Siddur ist der Ausdruck für das jüdische Gebetsbuch und die Ordnung für das alltägliche Leben und den Sabbat. Der Siddur enthält das Schacharit, das Mincha, das Maariw und andere Segenssprüche für unterschiedliche Anlässe in der Synagoge oder..

Read more

hebräisch: Wiederholung, Zyklus Machsor ist ein jüdisches Gebetsbuch mit ausgewählten Gebeten und Textstellen aus der Tora und den prophetischen Schriften. Diese werden an Feiertagen v..

Read more

Plural: Kohanim hebräisch: Priester Die Kohanim gehören zu den Leviten, dem priesterlichen Stamm der Zwölf Stämme. Man zählt sie zu den unmittelbaren Nachkommen Aarons. Sie verrichten im Tempel den priesterlichen Dienst..

Read more

hebräisch: die Schriften Ketubim nennt man den dritten Teil der jüdischen Bibel (siehe Tanach). Er umfasst folgende Bücher: Psalmen Buch der Sprichwörter Buch Ijob Buch Rut Hohelied Buch Kohelet Klagelieder Jeremias Buch Ester Daniel Buch Buch Esra Nehemia * Bücher d..

Read more

hebräisch: Propheten Neviim werden die Prophetischen Bücher in der jüdischen Bibel (siehe Tanach) bezeichnet. Diese werden in 3 Teile eingeteilt. Die vorderen Propheten umfassen: Josua Richter Samuel Könige Die hinteren Propheten umfassen: Jesaja Jeremia Ezechiel Die 12 kleinen Propheten umfassen: Hosea Joel Amos Obadja Jona Micha Nahum Habakuk Zefanja Haggai Sacharja ..

Read more