religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Tanach


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Tanach ist die hebräische Bibel. Sie besteht aus 24 Büchern, die in 3 Teile eingeteilt sind:

  • Tora (Pentateuch)
  • Neviim (Prophetischen Schriften)
  • * Ketubim (Schriften)




    << Schma Jisrael Neviim >>
      • Kalifat
        Kalifat (arab. khilâfa). Bezeichnung für die weltlich-religiöse Herrschaft im Islam. Der Amtsträger ist der Kalif (khalîfa = »Nachfolger«, »Stellvertreter«), der auch »Vertreter des Gesandten Gottes [d.i. Muhammad]« (khalîfat ras?l Allâh), »Fürst der Gläubigen« (amîr al-mu’minîn) oder »Vorbeter« (imâm) genannt wird. Nach Ansicht der siehe Sunniten (siehe Sunna) haben weder Gott (Allâh) noch der Prophet Muhammad ..Read more

    Zufällige Schlagworte

    1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

    cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme