Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Schma Jisrael


CC-BY  rpi-virtuell Nachschlagen

hebräisch: Höre Israel

Das Schma Jisrael ist das jüdische Glaubensbekenntnis und steht in Dtn 6,4-9. Es gehört zum täglichen Schacharit und Maariw.

Tags: Gebet, Judentum, Schma Jisrael



<< Maariw Tanach >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Tallit
  2. Tefillin
  3. Gebetskleidung
  4. Kiddusch
  5. Achtzehngebet
  6. Maariw
    • Henkelkreuz
      lateinisch: Crux ansata Das Henkelkreuz (auch Ägyptisches oder Koptisches Kreuz) ist ursprünglich die ägyptische Hieroglyphe »ankh« (Leben). Sie galt als Hinweis auf die Belebung und Befruchtung der Erde durch den aufgehenden Sonnenball. Als Zeichen des Lebenswassers ist sie häufig auf altägyptischen Darstellungen zu finden. Von den christlichen Ägyptern (siehe Kopten) wurde das Zeichen als Symbol ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Ananias Christvesper Franz Jägerstätter Hume Hummus Ich Kaiser Karl Marx Katholikentag Kerbholz Lazaristen Padre Pio philosophen Relativismus Ruprecht Scharia Schmorell Schneider Theodizee Verantwortung

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme