religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Ketubim


CC-BY  reliLex Nachschlagen

hebräisch: die Schriften

Ketubim nennt man den dritten Teil der jüdischen Bibel (siehe Tanach). Er umfasst folgende Bücher:

  • Psalmen
  • Buch der Sprichwörter
  • Buch Ijob
  • Buch Rut
  • Hohelied
  • Buch Kohelet
  • Klagelieder Jeremias
  • Buch Ester
  • Daniel Buch
  • Buch Esra
  • Nehemia
  • * Bücher der Chronik




    << Neviim Gemara >>
      • Cherubim (2)
        Die Cherubim sind in der Engelshierarchie des Dionysios Areopagita zusammen mit den Serafim die höchste Engelsklasse am Thron Gottes. Das hebräisches Wort »Kerub« hat mit »donnern« zu tun. Der Alte Orient kennt Keruben als Mischgestalten mit Löwenleib und Menschenkopf (Sphingen im Alten Ägypten) oder mit Stierleib und Menschenkopf. Die Keruben vor dem Paradies (Gen 3,1ff) ..Read more

    Zufällige Schlagworte

    1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

    cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme