religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Tanach


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Tanach ist die hebräische Bibel. Sie besteht aus 24 Büchern, die in 3 Teile eingeteilt sind:

  • Tora (Pentateuch)
  • Neviim (Prophetischen Schriften)
  • * Ketubim (Schriften)




    << Schma Jisrael Neviim >>
      • Moschee (Mekka)
        Die älteste Grundform der Moschee erinnert an das alte Nationalheiligtum der Araber in Mekka. Sie grenzt einen rechteckigen offenen Hofraum ab, den sie im Inneren mit gedeckten Säulengängen umzieht. Im freien Hofraum befindet sich ein freistehender Brunnenbau für rituelle Waschungen. Die eigentliche Kultstätte, der Brunnen und oft auch die Säulengänge werden durch Kuppeln, gewöhnlich in ..Read more

    Zufällige Schlagworte

    1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

    cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme