Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Gemara


CC-BY  rpi-virtuell Nachschlagen

aramäisch: Vollendung

Die Gemara ist ein Teil des Talmudund kann als Kommentar und Auslegung der Mischna verstanden werden.

Tags: Gemara, Judentum



<< Ketubim Hasan >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Mischna
  2. Talmud
    • Sakramente (evangelisch)
      lateinisch: “sakramentum” = das Heilige Der Begriff Sakrament stammt aus dem Lateinischen (“sacramentum”) und bedeutete ursprünglich “Glaubensbekenntnis” oder “Heilswahrheit”. Sakramente sind von Christus eingesetzte heilige Zeichen, durch die Christus bewirkt, was sie bezeichnen. Die evangelischen Kirchen kennen nur zwei Sakramente, die Taufe und das Abendmahl (siehe Abendmahl (evangelisch)), da ihrer Überzeugung nach zu einem Sakrament ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Aggression Ahl al-Kitab Ashera Aton DC Dura Europos Erntedankfest Gottesstaat Harmagedon Kilanimu-Inschrift Kreuztragen Kreuzüge Monophysiten Nehemia Nero Petersdom Rehabeam Taufbecken Thomas Volk Gottes

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme