[bild:282|300px|Emporen in der Frauenkirche in Dresden] Eine Empore ist eine Art von Balkon im Innenraum einer Kirche. Der Ausdruck wird auch in Konzertsälen oder großen Bibliothekshallen benutzt. Sinn einer Empore ist es, die Raumhöhe für die Schaffung von zusätzlichem Platz zu nutzen. Sehr häufig ist die Orgel auf einer Empore im Kirchenschiff aufgestellt. Früher waren ..
Die Frauenempore ist in einer jüdischen Synagoge ein eigener Bereich für die Frauen im Gottesdienst auf einem Balkon (siehe Empore), der im Innenraum der Synagoge über den Sitzplätzen vorhanden ist. Im orthodoxen Judentum beten Frauen getrennt von Männern. In vielen Synagogen gibt es dafür eine Trennwand, die quer durch den Raum aufgestellt ist, wobei beide ..
Kshatriya ist die Bezeichnung einer der vier Grundkasten oder Varna im Kastensystem des Hinduismus. Ihr gehörten traditionell die Krieger und die Adligen an. Das Grundwort in der alten Sanskrit-Sprache ist »kshatra«, was soviel wie »Herrschaft, Macht, Regierung« bedeutet. Deshalb sieht man in den Kshatriyas die Fortsetzung der Adelsschicht der arischen Einwanderer (siehe Arier) nach Indien ..
Salt Lake City ist eine Großstadt in den USA und die Hauptstadt des Bundesstaates Utah. Sie hat etwa 180.000 Einwohner. Ihr Name leitet sich vom Großen Salzsee her, an dessen Ufer sie liegt. Die Stadt wurde im Jahre 1847 von Mormonen unter ihrem Anführer Brigham Young gegründet. Die Mormonen hatten nach der Ermordung ihres Propheten ..
siehe Kathedrale..
hebräisch: mischpat habechora Das Erstgeburtsrecht war das Recht des erstgeborenen Sohnes auf das Eigentum des Vaters. Das Land des Vaters (und der Besitz) wurde auf den ältesten Sohn übertragen, von dem man annahm, dass er es am besten verteidigen konnte. Die weiblichen und jüngeren männlichen Geschwister des Ältesten waren dabei vom Erbe ausgeschlossen. Im alten ..
Esau ist im Alten Testament der Zwillingsbruder von Jakob und der Sohn von Isaak und Rebekka. Esau wird auch Edom genannt; von ihm sollen die Edomiter abstammen. Esau war der Erstgeborene und der Lieblingssohn seines Vaters. Er wurde von Jakob um sein Erstgeburtsrecht (Gen 25,27-34) und den Segen seines Vaters (Gen 27,1-40) betrogen. Das führte ..
Mit diesem Ausdruck wird eine Form der sogenannten »aktiven Sterbehilfe“ bezeichnet, bei der jemand dem ausgesprochenen Todeswunsch eines Menschen folgt und durch lebensverkürzende Maßnahmen den Tod herbeiführt. Solch eine Massnahme kann beispielsweise das Verabreichen von Medikamenten sein, die zum Tode führen. Tötung auf Verlangen ist verboten und in den deutschsprachigen Ländern mit Gefängnisstrafe bedroht. Einige ..
griechisch Abstammung und Kunde/Lehre Eine Genealogie im allgemeinen Sinn enthält Notizen über die Abstammung einer Person von anderen Personen. Mittels genealogischer Forschung wird also der Bezug einer Person zu seinen Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, aber auch zu Geschwistern, Kindern und Enkelkindern aufgezeigt. Personen, die genealogisch miteinander verknüpft sind, gehören zu einer Verwandtschaft. Die Texte der Bibel ..
griechisch: Verkündigung Ein Kerygma ist die Verkündigung der Glaubensbotschaft: Christus, der Sohn Gottes, ist auferstanden. Das Kerygma meint die Verkündigung des auferstandenen Christus. Somit wird die Bedeutung von Christus für den Gläubigen beschreiben im Unterschied zu dem historischen Menschen Jesus von..