Christen des ersten Jahrhunderts, die vor ihrer Taufe keine Juden waren, sondern der griechisch-hellenistischen Kultur angehörten. Im Unterschied zu den Heidenchristen nennt man Judenchristen jene Christen, die vor ihrer Taufe Juden waren und sich dann zum Christentum beka..

Read more

Im Islam ist Jesus als „Isa bin Maryam“ (Isa der Sohn Marias) bekannt, oft kurz als »Isa«. Er gilt als einer wichtigsten Propheten, die im Koran genannt werden. Im islamischen Glauben ist er der direkt Vorläufer Mohammeds, der die gleiche Botschaft wie dieser verkündet haben soll. Im Koran wird über Isa berichtet: er wurde nicht ..

Read more

Die Jakobsmuschel gilt als Erkennungs- und Schutzzeichen für Pilger, insbesondere für Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien. Die Jakobsmuschel verdankt ihren Namen dem Apostel Jakobus, dem Schutzpatron der Pilger. Das Pilgerzeichen entstand aufgrund einer Legende. Danach ritt ein junger Adliger dem Schiff entgegen, mit dem der Leichnam des Jakobus nach Spanien ..

Read more