siehe..
von griechisch presbyteros: der Ältere Der Presbyterianismus bezeichnet eine Kirchenverfassung, in der die Gemeinde durch ein Gremium von „Ältesten“ geleitet wird. Die Berufung in dieses Amt, das sowohl Geistliche (siehe Klerus) als auch Laien ausüben können, erfolgt durch Wahl der Gemeindeglieder. Die Leitungsgremien presbyterianischer Gemeinden sind auf unterschiedliche Ebenen verteilt. Die einzelne Gemeinde, die rechtlich ..
Genf ist die zweitgrößte Stadt der Schweiz und Hauptort des gleichnamigen Kantons. Die Stadt liegt am Ausfluss der Rhône aus dem Genfersee, am südwestlichen Rand der französischsprachigen Schweiz. Während der Reformation spielte Genf eine entscheidende Rolle. Unter Mitwirkung von Johannes Calvin, dem Begründer des Calvinismus, sollte Genf zur Gottesstadt werden, zum Reich Gottes auf Erden. ..
lateinisch Institutio christianae religionis: Unterricht in der christlichen Religion Die Institutio ist das theologische Hauptwerk von Johannes Calvin. Sie erschien erstmalig 1536 in Basel und lag seit 1549 in vier Teilen mit 80 Kapiteln vor. Die Institutio zählt zu den grundlegenden Schriften der reformatorischen Kirchen. Zwischen 1936-38 wurde das Werk von Otto Heinrich Weber aus ..
siehe ..
auch Nürnberger Anstand Der Nürnberger Religionsfrieden ist ein Friedensschluss, der am 23. Juli 1532 zwischen Kaiser Karl V. und den Protestanten geschlossen wurde. Er beendet die Verfolgung der Protestanten, sichert die politisch-wirtschaftlichen Interessen der protestantischen Fürsten und ermöglicht die ungehinderte Ausbreitung der Reformation. Im Gegenzug erhielt der Kaiser die Zusage der Unterstützung im Krieg gegen ..
siehe Nürnberger Religi..
lateinisch: catechesis palatina Der Heidelberger Katechismus ist der am weitesten verbreitete Katechismus der reformierten Kirche (siehe Reformierte Kirche). Er wurde auf Initiative des Kurfürsten Friedrich III. im Jahr 1563 von Zacharias Ursinus und Caspar Olevian in Heidelberg herausgegeben. 1619 wurde er von der Dordrechter Synode anerkannt und ist besonders in Ländern mit calvinistischer Prägung (Niederlande, ..
siehe C..
siehe Johan..