englisch: Westminster Confession Das Bekenntnis von Westminster entstand in England als Reaktion auf den Konflikt zwischen Anglikanismus und Presbyterianismus. Es wurde im Jahre 1647 von der Westminstersynode verfasst. Das Bekenntnis von Westminster wurde neben dem Heidelberger Katechismus zum prägenden Bekenntnis der reformierten Kirchen. In vielen angelsächsischen reformierten Kirchen ist es bis heute das grundlegende Bekenntnis. ..

Read more

Der aus Frankreich stammende Théodore de B?ze führte nach dem Tod von Johannes Calvin in Genf die Reformation weiter und war erster Moderator der Genfer Pastoren. Théodore de B?ze wurde 1519 in Vézelay (Burgund) als Sohn eines königlichen Landvogts aus reichem Adelsgeschlecht geboren. Bereits in seiner Jugend wendet er sich dem reformatorischen Glauben zu, verstärkt ..

Read more

Guillaume Farel war Reformator in der französischen Schweiz und wirkte besonders in Neuchâtel (Neuenburg). Hier organisiert er die reformierte Kirche und schuf die erste französische reformierte Liturgie. Farel war Vorgänger und späterer Mitarbeiter von Johannes Calvin. Guillaume Farel wurde in Gap im Dauphiné (Frankreich) als Sohn einer Adelsfamilie geboren. Während seines Studiums in Paris lernt ..

Read more

englisch Church of Scotland: Schottische Kirche, Kirche von Schottland umgangssprachlich: the kirk Die presbyterianisch (reformierte) Kirche von Schottland ist die Nationalkirche Schottlands. Sie entstand im Zuge der Reformation unter John Knox und geht auf die Ideen von Johannes Calvin zurück. Sie ist die einzige Institution Großbritanniens, über die das englische Parlament keine souveräne Gesetzgebungskraft hat. ..

Read more