Ein Tag des jüdischen Gedenkens an die in den israelischen Kriegen gefallenen Soldaten. Das Ende des Tages wird mit einer Sirene verdeutlicht, mit der die Feiern zum israelischen Unabhängigkeitstag Jom ha-Azma´ut beginnen. siehe Jüdisches Jahr, siehe Geschichte Israels (1..
Jüdischer Gedenktag. Er erinnert an die Vernichtung der Juden durch die Nazis und das Heldentum des jüdischen Widerstands. An diesem Tag wird besonders an die Opfer der NS-Vernichtungspolitik gedacht und an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus erinnert. In Israel feiert man ihn am 27. Nissan, außerhalb Israels am 18. April. siehe Shoa, siehe Holocaust, siehe ..
Fest der Juden, (Freude der Lehre), siehe Laubhüttenfest siehe auch Jüdi..
Das Laubhüttenfest ist ein acht Tage langes Fest der Juden. Diese 8 Tage markieren das Ende des landwirtschaftlichen Jahreskreises und erinnern die Juden an die Zeit, als sie nach dem Auszug aus Ägypten in Hütten und Zelten leben mussten. Der letzte Tag fällt mit dem Feiertag Simchat Tora zusammen (Freude der Lehre), an dem der ..
siehe Laubh..
Purim ist ein freches Freudenfest der Juden. Sie feiern es im März und gedenken des Triumphs der Königin Ester, Ehefrau des persischen Königs Ahasveros (Artaxerxes, 486-465 v.Chr.). Zusammen mit ihrem Onkel Mordechai verhinderte sie den Plan des Haman, des Wesirs des Königs, der die Juden im persischen Reich vernicht..
Ein Gedenktag der Juden. Es ist die Erinnerung am Purimvorabend an das Fasten von Esther, bevor sie zu König Ahasveros ging, um ihn inständig zu bitten, ihr Volk zu retten und die Feinde zu strafen. siehe Jüdisches Jahr siehe Geschichte Israel..
Chanukka ist ein großes Fest der Juden, ein achttägiges Lichterfest. Chanukka heißt Einweihung, es gedenkt der Einweihung und Reinigung des Jerusalemer Tempels nach dem Sieg der Makkabäer über die syrischen Seleukiden (164 v.Chr.). siehe Geschichte Israels (v.Chr.) siehe Jüdi..
Ein Gedenktag der Juden an den Fall Jerusalems vor der Zerstörung des Ersten und des Zweiten Tempels durch die Babylonier siehe Geschichte Israels (v.Chr.) siehe Jüdi..
Ein Gedenktag der Juden an den Beginn der babylonischen Belagerung von Jerusalem 586 v.Chr.. siehe Geschichte Israels (v.Chr.) siehe Jüdi..