Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Tammus-Fasttag (17.)


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

Ein Gedenktag der Juden an den Fall Jerusalems vor der Zerstörung des Ersten und des Zweiten Tempels durch die Babylonier
siehe Geschichte Israels (v.Chr.)
siehe Jüdisches Jahr

Tags: Geschichte, Israel, Jahr, Judentum, jüdisches, Tammus-Fasttag, Weltreligionen



<< Tewet-Fasten (10.) Chanukka >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Fasten-Gedalja
  2. Tewet-Fasten (10.)
  3. Fasten-Esther
  4. Jom Kippur
  5. Laubhüttenfest
  6. Aw-Fasttag (9.)
    • Rad der Lehre
      Sanskrit: dharmacakra; Pâli: dhammacakka [von: cakra/cakka (gespr. tschakra/tschakka) = »Rad« und dharma/dhamma = »Lehre« ] Das “Rad der Lehre” ist im Buddhismus ein Symbol für die von Buddha verkündete Lehre. Das Radsymbol wird meist mit acht Speichen dargestellt, die den Achtfachen Pfad, die letzte der “Vier Edlen Wahrheiten” symbolisieren. Das Radsymbol, allerdings mit 24 Speichen, ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Albe Astrologie Beffchen Buber Demut Dogmatik Evangelische Allianz Folter Gerechter Krieg Mahatmas Marienerscheinungen Menno Simons Nachschlagen Christlicher Glaube Paten Shalom Soka Gakkai Stollen Tulku Vatikanstadt Wilhelm von Oranien

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme