Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Amida


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Für den Begriff Amida sind zwei Bedeutungen möglich:

  • Hauptteil des Synagogengebets der Juden
  • * japanischer Name für den transzendenten Buddha Amitâbha.

    Tags: Amida, Amidismus, Buddhismus, Jodo, Shinshu, Weltreligionen



    << Paticcasamuppada Amidismus >>

    Das könnte von Interesse sein

    1. Amidismus
    2. Amitabha
    3. Jodo Shinshu
    4. Shin-Buddhismus
    5. Shinran Shonin
    6. Ching-tu-tsung
      • Jüdisches Jahr
        Monatsname deutsch/jüdisch: Festtage Januar = Tewet: Fasttag am 10.Tewet (siehe Tewet-Fasten (10.)) Februar = Schewat März = Adar: Fasten-Esther Purim April = Nissan: Jom ha-Shoa, Pessach Mai= Ijjar: Jom ha-Sikaron, Jom ha-Azma´ut, Jerusalemtag Juni= Siwan: Schawuot Juli= Tammus: Fasttag am 17.Tammus (siehe Tammus-Fasttag (17.)) August= AW: Fasttag am 9. AW (siehe Aw-Fasttag (9.)) September = ..Weiter lesen

    Zufällige Schlagworte

    Bogomilen Brevier Buchreligion Bundesschluss Chanukkaleuchter Christliche Jugendorganisationen Deontologie Echnaton Einheitsübersetzung Ephesus Frühe Kirche Gottesvorstellung Helden Herrnhuter Brüdergemeine Landeskirche Moral und Ethik Nikodemusevangelium Nuntiatur Otto Weidt Salvadorkreuz

    cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme