Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Weihnachtsfestkreis


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

Der Weihnachtsfestkreis eröffnet das Kirchenjahr mit den vier Adventssonntagen und führt über das Weihnachtsfest (siehe Weihnachten) und Epiphanias ( 6. Januar siehe Heilige Drei Könige) bis zum Beginn des Osterfestkreises.

Tags: Christlicher Glaube, Feste, Feste und Feiern, Kirchenjahr, Weihnachtsfestkreis



<< Kirchenjahr Braut >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Gründonnerstag
  2. Weihnachten
  3. Knecht Ruprecht
  4. Christkönigssonntag
  5. Dreifaltigkeitssonntag
  6. Totensonntag
    • Schicksal (Buddhismus)
      Der Buddhismus kennt kein Schicksal im Sinne einer übernatürlichen Vorausbestimmung (Determinismus oder Prädestination). Karma, das Gesetz von Ursache und Wirkung, beruht auf dem Prinzip der verursachenden Bedingung (Konditionalismus). Demnach sind alle Daseinszustände das Resultat gesetzmässiger Verursachungen. Was wir sind oder nicht sind, ist das Ergebnis eigenen Tun und Lassens, nicht durch eine höhere Macht verursacht. ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Adar Armenschwestern vom hl. Franziskus Bischofssynode Chronik Debora Drachen Firmpate Gesalbter Geschwister Jesu Gewänder Heiden konsekrieren Konstantinopel Meditation Psychoanalyse Templi Töten Werte und Normen Varna Weihbischof Wolff

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme