Tag : Religionen

arab./pers. Tâlibân: »Suchende« oder »Studenten der islamischen Wissenschaften« Taliban ist die Bezeichnung einer 1994 erstmals aufgetretenen politisch-fundamentalistischen Gruppierung in Afghanistan, die nach dem Zusammenbruch der staatlichen Ordnung immer mehr die Führung an sich nahm. 1998 proklamierten die Tâlibân das »Emirat Afghanistan« und setzten eine rigide islamische Ordnung und Gesetzgebung (siehe Scharia) konsequent durch. Die Tâlibân ..

Read more

Mikkyô (jap.) [ »Geheimlehre« ]. Bezeichnung für den esoterischen Buddhismus in Japan, der in den Lehren der chin. siehe Chen-yen wurzelt. Er beeinflusste vor allem die Schulen der siehe Tendai und des siehe Shingon. www.n..

Read more

In der chinesischen Philiosophie die polaren Energien, die den vielfältigen Kräften und Formen des Universums zugrunde liegen. Eine dem Prinzip von Yin und Yang verwandte Anschauung bietet die Vorstellung von siehe Yab-Yum im tantrischen Buddhismus (siehe Tantrayana (Buddhismus). www.n..

Read more

Weltentstehung, Weltlehre siehe Kosmologie (Buddhismus), siehe Schöpfung (Buddhismus), siehe Wirklichkeit (Buddhismus), siehe Ontologie (Buddhismus), siehe Nihilismus (Buddhismus), siehe Kausalität (Buddhismus), siehe Konditionalismus (Buddhismus), siehe Ursache und Wirkung (B..

Read more

Buddha (563-483 v.Chr.) hat sich mit der Frage der Entstehung von Welt und Kosmos nicht befasst. Die kosmologischen Konzeptionen des Frühbuddhismus entsprachen weitgehend den mythologischen Vorstellungen Altindiens von dem stufenweisen Aufbau des Kosmos in verschiedenen Weltregionen. In philosophischer Betrachtung wurde dagegen eine Weltsicht entwickelt, die in ihren neuzeitlichen Ansätzen der wesentlich jüngeren abendländischen Philosophie in ..

Read more

Gründer der japanischen Jôdo Shinsh? (1173-1263), der grössten Schule des siehe Amidismus. Er kam aus der Tendai-sh? (siehe Tendai), von der er sich zu Beginn des 13. Jh. abwandte. Danach schloss er sich zunächst Hônen Shônin, dem Gründer der Jôdo-sh?, an, gründete dann aber eine eigene Schule, die er Jôdo Shinsh? nannte. In der Folge ..

Read more