Oskar Schindler wurde im Jahr 1908 in Zwittau, Sudentenland heute Tschechien, geboren. Er ist der Mann, der Hunderten von Juden das Leben rettete und dem Regisseur Steven Spielberg mit dem Drama »Schindlers Liste« ein Denkmal setzte. Obwohl er im katholischen Glauben erzogen wurde, war er nicht religiös und spielte als Kind häufig mit jüdischen Nachbarskindern. ..

Read more

Bernadette Soubirous, die heilige Bernadette, wurde am 07. Januar 1844 als älteste Tochter des Müllers Francois Soubirous und der Louise Castérot geboren. Mit 14 Jahren hatte sie 18 Marienerscheinungen, die erste am 11. Februar 1858 (siehe Lourdes). Im Alter von 35 Jahren starb Bernadette im Kloster St. Gildard in Nevers. Am 14.06.1925 wurde sie vom ..

Read more

Lourdes ist eine kleine Stadt im Südwesten von Frankreich, am Fuße der Pyrenäen gelegen. Im Jahre 1858 hatte das 14jährige Bauernmädchen Bernadette Soubirous (später Heilige Bernadette) an einer Grotte mehrere Marienerscheinungen. Maria gab sich ihr als „Unbefleckte Empfängnis“ zu erkennen. Bernadette entdeckte während einer Erscheinung eine Quelle, aus der ihr befohlen wurde zu trinken und ..

Read more

In einer These formuliert man kurz und genau seine Überzeugung. Zur Zeit von Martin Luther war es üblich, dass sich die Gelehrten mit Thesen auseinandersetzten und zuweilen auch darüber stritten. Vorab wurden diese Thesen veröffentlicht und auf diese Weise anderen zugänglich gemacht. Da es noch keine Zeitung gab, hat man die Thesen entweder verschickt oder ..

Read more

Dies ist die Bezeichnung im Spiritismus und der Parapsychologie für die unnatürliche Fähigkeit, in einer fremden Sprache zu sprechen, die man vorher niemals gelernt hat. Dieses Phänomen ist aus der Hypnose bekannt. Der Hypnotiseur kann einer Person suggerieren, in eine frühere Existenz zurückzukehren. Wörter und manchmal ganze Sätze von Sprachen, mit denen dieser Mensch zufällig ..

Read more

Yoga (altindisch: Anschauung, Vereinigung) ist eine indische Meditationspraxis, um höhere Bewusstseinszustände zu erreichen. Yoga ist keine besondere Erscheinung im Hinduismus, es wird auch im Buddhismus angewendet. Yoga sind jahrtausendealte körperliche und geistige Übungen. Körperbewusstsein und Körperbeherrschung bilden die Grundlage für Konzentration, Meditation und innere Versenkung. So sucht der Yogi die Vereinigung mit Gott. Bei der ..

Read more

A. ist der erste Prophet, von dem ein ganzes Buch mit Sprüchen überliefert ist (siehe Amosbuch). Er stammte aus Tekoa in der Nähe von Jerusalem. Er lebte von der Landwirtschaft und züchtete wohl Maulbeerbäume. Der Auftrag, für Gott durch das Land zu ziehen, riss ihn aus seinem Berufsleben. Im damaligen Nordreich, am Hofheiligtum Jerobeams II ..

Read more