Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Monotheismus


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

griechisch monos: ein, einzig
theos: Gott

Monotheismus ist die Bezeichnung für eine Religion, die an eine einzige Gottheit, ohne jeden Nebengott, glaubt. Monotheistische Religionen sind: Judentum, Christentum und Islam.

siehe Polytheismus
siehe Atheismus
siehe [Pantheismus]

Tags: Atheismus, Buchreligion, Christentum, Islam, Judentum, Monotheismus, Religion, Theismus, Weltreligionen



<< Mose Polytheismus >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Buchreligion
  2. Polytheismus
  3. Heilige Schriften
  4. Offenbarungsreligionen
  5. Henotheismus
  6. Ali
    • Geschichte
      Geschichte Bis 1970 befreiten nur wenige Eltern ihre Kinder vom Religionsunterricht ab. Doch durch die fortschreitende Säkularisierung führte dazu, dass Eltern ihren Kindern die Teilnahme am Religionsunterricht immer öfter freistellten. Diesen Schülern wollte man jedoch einen vergleichbaren Werteunterricht bieten. Ein weiterer Grund war zudem der organisatorische Aspekt der Schule, da die schulische Aufsichtspflicht von der ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Altar Erstes Israelsonntag Mahdi Mantras Mensch sein Werte und Normen Mufti Ökumenischer Gottesdienst Oktav Papstamt Passionsgeschichte Pater Pluviale Rechtssatzungen reformierte Sanskrit Sravaka Weihnachtsfestkreis Zukunft Weltreligionen Zwingli

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme