Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Monotheismus


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

griechisch monos: ein, einzig
theos: Gott

Monotheismus ist die Bezeichnung für eine Religion, die an eine einzige Gottheit, ohne jeden Nebengott, glaubt. Monotheistische Religionen sind: Judentum, Christentum und Islam.

siehe Polytheismus
siehe Atheismus
siehe [Pantheismus]

Tags: Atheismus, Buchreligion, Christentum, Islam, Judentum, Monotheismus, Religion, Theismus, Weltreligionen



<< Mose Polytheismus >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Buchreligion
  2. Polytheismus
  3. Heilige Schriften
  4. Offenbarungsreligionen
  5. Henotheismus
  6. Ali
    • Talisman
      arabisch tilasm: Zauberbild Der Begriff »Talisman« bezeichnet einen kleinen Gegenstand, dem magische Kräfte zugeschrieben werden. In den meisten Fällen soll er helfen, Unglücke (z.B. Autounfälle) zu verhindern oder ein Glück dauerhaft zu garantieren. Er wird meist am Körper getragen, um die magische Kraft (siehe Magie) der Person unmittelbar zufließen zu lassen. Tags..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Aids Arbeit im antiken Griechenland Begegnung Ciborium Dalai-Lama Ehenichtigkeitserklärung Einsiedler Ezechiel Gerechtigkeit Israelsonntag Lorscher Evangeliar Niederfahrt Christi Odin Pfefferkuchen Reinheitsgebot Sartre Schöpfung Taize Zarathustra Zeit

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme