Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kreuztragen


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

Auf dem Weg zur Kreuzigung trug der Verurteilte den Querbalken des Kreuzes (siehe Kreuz). (siehe Joh 19,17 und Mk 15,21). Auf diesen Brauch spielen vermutlich die Jesusworte Mk 8,34; Mk 10,21 an. Ihr ursprünglich buchstäblich verstandener Sinn ist: wer Jesus nachfolgt, muss sich selbst preisgeben.

Tags: Bibel, Kreuzigung, Kreuztragen, Neues Testament, Passion



<< Kreuztitel Kyrie eleison >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Ecce homo
  2. Golgota
  3. Kreuzigung
  4. INRI
  5. Kreuztitel
  6. Maria von Magdala
    • Oberkirchenrat
      Oberkirchenrat (auch Oberlandeskirchenrat oder Oberkonsistorialrat) ist die Dienstbezeichnung eines Geistlichen oder Juristen innerhalb der evangelischen Kirche, der in einer kirchlichen Spitzenbehörde (z.B. Landeskirchenamt, Konsistorium, Kirchenamt der EKD) eine Abteilung (Referat) leitet. In einzelnen evangelischen Landeskirchen, so in Württemberg und Oldenburg, bezeichnet “Oberkirchenrat” auch die oberste kirchliche Verwaltungsbehörde selbst. Tags: Ober..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Aitiologie Akklamation Ananias Apostolischer Stuhl Basilika Blasphemie Christianae Religionis Institutio cultus deorum Fastenpredigt Fischezeitalter Friedrich Weißler Fünte Herrnhuter Brüdergemeine Hochzeit Hus Kleriker Mosesberg Praxis und Formen Scriptorium Staatsreligion

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme