(von lat.observare= unterwerfen) Unterhalb der rechtlichen Ebenen der Regel und der Consuetudines können sich in klösterlichen Gemeinschaften (siehe Orden) bestimmte Bräuche bilden, denen sich die Angehörigen der Gemeinschaft un..
Mohammed gilt als arabischer Religionsstifter und Begründer des Islam. Er lebte um 570 – 632. Mohammed begann 610 als Prophet eines alleinigen Gottes (Allah) aufzutreten. Seine Verkündigungen vom letzten Gericht und einem Allah wohlgefälligen Leben, sein Angriff auf den herrschenden Kult und der soziale Charakter seiner Lehre führten zu Verfolgungen durch die einflussreiche Kaufmannschaft Mekkas. ..Read more