Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Ecce homo


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

(lat. = seht, da ist der Mensch)
Dies sagte Pilatus den Juden, als er ihnen den gegeißelten und dornengekrönten Jesus vorführte (siehe Joh 19,5).

Tags: Bibel, Ecce homo, Jesus, Kreuzigung, Neues Testament, Passion



<< Abt, Äbtissin Ehe >>

Das könnte von Interesse sein

  1. INRI
  2. Kreuztragen
  3. Maria von Magdala
  4. Jesus
  5. Kidrontal
  6. Kaiphas
    • Majestas Domini
      Majesta Domini bezeichnet die endzeitliche Darstellung des thronenden Christus in der Mandorla, häufig umgeben von Evangelistensymbolen (siehe Evangelisten (Symbole)) oder anbetenden Aposteln oder Engeln. Biblische Grundlage ist die Vision Gottes durch die Propheten Jesaja (vgl. Jes 6,1-4) und vor allem Ezechiel (vgl. Ez 1,26-28: »Auf dem, was einem Thron glich, saß eine Gestalt, die wie ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Aggiornamento Arierparagraph Buch Haggai deuterokanonische Bücher Epistel Frondienst Herodes der Große Katharinenkloster Kirchweihe Krankheit Militär Ministrant Passionsgeschichte Prälatur Skarabäus Sklaverei Sophie Scholl Übersichten Personen Verehrung Zeugen Jehovas

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme