religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Konditionalismus (Buddhismus)


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Erkenntnistheoretische Lehre, bei der nicht von der selbstständigen Ursache eines Ereignisses, sondern von der Gemeinsamkeit seiner Bedingungen ausgegangen wird. Im Buddhismus tritt der Konditionalismus an die Stelle der Kausalität.

siehe Kausalität (Buddhismus), siehe Ontologie (Buddhismus), siehe pratityasamutpada, siehe Relativismus (Buddhismus), siehe Wirklichkeit (Buddhismus)

www.navayana.ch



<< Kausalität (Buddhismus) Kosmologie (Buddhismus) >>
    • Deutsche Christen
      Die »Deutschen Christen« waren eine evangelische Bewegung in der Zeit des Nationalsozialismus, die das Christentum mit den Ansichten des Nationalsozialismus verbinden wollte. Sie wurde von Hitler und seinen Anhängern stark unterstützt. Da sie das »Führerprinzip« in die Kirche übernehmen wollten, Christen jüdischer Abstammung aus der Kirche ausschlossen und das AT in Frage stellten, handelte es ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme