religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Amitabha


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Amitâbha (skt.), Amida (jap.), O-mi-t’o Fo (chin.). Einer der fünf transzendenten Buddhas (Dhyâni-Buddhas). Ihm zugeordnet ist der Dhyâni-Bodhisattva siehe Avalokiteshvara.

siehe Amidismus, siehe Dhyani-Buddhas, siehe Panchen Lama

www.navayana.ch




<< Amidismus Rissho Koseikai >>
    • Was dürfen Kinder arbeiten?
      Ab 1839 gab es in Preußen ein Gesetz, das Kinder vor Ausbeutung durch Arbeit schützen sollte(genannt preußisches Regulativ). Dieses wurde aber keineswegs aus Gründen der Kinderliebe eingeführt, sondern geht darauf zurück, dass man festgestellt hatte, dass die Rekruten fürs Militär durch ihre vorherige Arbeit in einer zu schlechten Verfassung waren. Kinder unter 9 Jahren wurde ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme