religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Avalokiteshvara


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Avalokiteshvara (Sansrkit), Kuan-yin (chin.), Kannon (jap.), Kwanum (korean.), Chenresi (tibet.). Im Buddhismus transzendenter Dhyâni-Bodhisattva des universellen Mitleids (karunâ). Er ist eine Emanation (Manifestation) des Dhyâni-Buddha (siehe Amitabha) und unter allen Bodhisattvas der am meisten verehrte.

siehe Bodhisattva, siehe Chenresi, siehe Dhyani-Bodhisattvas, siehe Tulku, siehe Dalai-Lama

www.navayana.ch




<< Asvabhavata Begierde (Buddhismus) >>
    • Heilige Geist
      siehe Heil..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias Abel Abend Abendland Abendmahl Abendmahlsworte Aberglaube Aberglauben Aberglaube Weltanschauungen Aberglaube Weltreligionen Abhängigkeit Abija Ablass Ablasshandel Ablasskasten Abraham Abrahamsapokalypse Abrahams Schoß Abram Abrogation Absolution Absolutismus Abstinenz Abt Abtei Abt Suger A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme