religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Acheiropoieta


CC-BY  reliLex Nachschlagen

„Nicht von Menschenhand gefertigte Christusbilder“, die auf wunderbare Weise entstanden sind und angeblich auch Wunder wirken können.

siehe Mandylion von Edessa
siehe Schweißtuch der Veronika
siehe Grabtuch von Turin




<< Paramente Anastasis >>
    • Lilith
      auch Lilit 1. Ausdruck für einen weiblichen Dämon in der Bibel und auch in der mesopotamischen Mythologie 2. jüdische Sagengestalt der nachbiblischen Literatur im Mittelalter: Frau, die zusammen mit Adam erschaffen worden sei, sich ihm aber nicht unterwerfen wollte. Danach wurde Eva aus der Rippe erschaffen. Lilith aber treibt ihr Unwesen und versucht, sich durch ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias Abel Abend Abendland Abendmahl Abendmahlsworte Aberglaube Aberglauben Aberglaube Weltanschauungen Aberglaube Weltreligionen Abhängigkeit Abija Ablass Ablasshandel Ablasskasten Abraham Abrahamsapokalypse Abrahams Schoß Abram Abrogation Absolution Absolutismus Abstinenz Abt Abtei Abt Suger A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme