Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Anastasis


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Im Bildprogramm der Ikonen wird damit ein fester Darstellungstyp der Auferstehung Christi bezeichnet, in der er die Tore der Unterwelt sprengt und Adam und Eva an der Auferstehung teilhaben lässt.

Tags: Anastasis, Ikone, Nachschlagen



<< Acheiropoieta Theotokos >>

Das könnte von Interesse sein

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

    • Zeitehe
      Anders als die allgemein bekannte Eheform, die auf ein lebenslanges Beisammensein der Eheleute basiert, ist die Zeitehe tatsächlich ein Bündnis `auf Zeit´. Die Zeitehe ist aber nur sehr vereinzelt zu finden. Eine gültige Form der Ehe auf Zeit findet sich bei den Schiiten. Die Partner bilden hier eine Lebensgemeinschaft für eine festgelegte Zeit, zum Beispiel ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Aberglaube Weltanschauungen Amor Anatta Aton Auditionen Blutschande Echternach Ehebruch Exkommunikation Heilige Drei Könige Hymnus Locke Louis Braille Muta-Beziehung Platon Reformator Sangha Sodom Transzendentale Vajrayana

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme