Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Paramente


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

von lateinisch parare=sich rüsten
Bezeichnung für liturgische Gewänder (siehe Liturgische Gewänder) und andere beim Gottesdienst verwendete Textilien (Altartuch, Kanzelbehänge usw.). Die Paramente sind oft hervorragende Beispiele christlichen Kunsthandwerks.

Tags: Gewänder, Liturgische, Nachschlagen, Paramente



<< Pluvialschließe Acheiropoieta >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Chormantel
  2. Pluviale
  3. Liturgische Farben (katholisch)
  4. Liturgische Gegenstände
    • Fegefeuer
      mittelhochdeutsch vegen: reinigen Ort, an dem die Verstorbenen vor Erlangung der Schau Gottes von lässlichen Sünden geläutert werden (auch Reinigungsort, lat. purgatorium, genannt). Die Annahme eines bestimmten Ortes für das Fegefeuer entspricht nicht den Aussagen der Bibel. Diese stellt nur fest, dass es gut ist, für die Verstorbenen zu beten (2.Makk 12,42-45). Der Gedanke, dass ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Abd-ru-shin Agnus Dei Anthropologie Arbeit im Alten Testament Bewegung Blasphemie Consuetudines Eigentum Emmaus-Gang Friedenslicht Gehorsam Kasten King Reich Gottes Sigmund Freud Thomas von Aquin Timotheus Versöhnung Via Dolorosa White Metal

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme