Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Tempel


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Ein Tempel ist ein Kultbau für eine Gottheit oder eine heilige Stätte, in der Götter oder überirdische Kräfte verehrt werden. Der Tempel in Jerusalem hat eine zentrale Bedeutung für das Judentum.

siehe Jerusalemer Tempel

siehe Tempel Salomos (Erster Tempel)
siehe Tempel Herodes (Zweiter Tempel)
siehe Tempel der Endzeit (Dritter Tempel)

Tags: Kulträume, Religionen, Tempel, Weltanschauungen, Weltreligionen



<< Tefillin Sabbat >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Taoismus
  2. Unreine Tiere
  3. Schöpfung (Buddhismus)
  4. Bahai-Religion
  5. Kalifat
  6. Mumifizierung
    • Judika
      Der 5. Sonntag der Passionszeit. Der Name »Judika« (Richte mich Gott) geht zurück auf den Anfang des Sonntagspsalms »Verschaff mir Recht, o Gott, und führe meine Sache gegen ein treuloses Volk! Rette mich vor bösen und tückischen Menschen!” Ps 43,1 Nachdem am Sonntag Lätare das Mittfasten gefeiert wurde, beginnt mit dem Sonntag Judika die dramatische ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

20. Jahrhundert Asien Barrabas Bernadette Soubirous Elijas Wüstenwanderung Fünf Hajj Ikonen Knecht Ruprecht Lucifer Magnifikat Mahdi Panchen Lama Papyrus Egerton Pfadfinder Priesterweihe Regel Sira Totentanz YMCA

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme