Nach den Spr 14,4 ist die Krippe ein Trog, aus denen die Haustiere ( besonders Esel und Hausrind) ihr Futter fraßen und die in besonderer Beziehung zum Hausherrn stehen. So wird im Bildwort von Jes 1,3 („Jedes Rind kennt seinen Besitzer und jeder Esel die Futterkrippe seines Herrn“) der Esel zum Vorbild des Volkes Israel, ..

Read more

Ein Tagelöhner war im Gegensatz zu Sklaven oder Fronarbeitern ein freier Mann. Er arbeitete in der Landwirtschaft, im Weinberg, als Hirte, Handwerker oder beim Fischfang. Da der Tagelöhner von seinem Lohn lebte, schrieb das Gesetz des Mose vor, den Lohn täglich auszuzahlen (Dtn 24,14-15). Da Tagelöhner nicht als vollständig rechtsfähig galten, waren sie oft der ..

Read more

Maximilian Carl Emil Weber war ein deutscher Jurist, Nationalökonom und Mitbegründer der Soziologie. Max Weber wurde am 21. April 1864 in Erfurt als Sohn des Juristen und späteren Abgeordneten der Nationalliberalen Partei Max Weber (sen.) und dessen Frau Helene (geb. Fallenstein) geboren. Zwischen 1882-1886 studierte er in verschiedenen Städten Jura, Nationalökonomie, Philosophie und Geschichte und ..

Read more

auch: Egidius, Ilg, Gilg oder Gilgian französisch: Saint Gilles englisch: Saint Giles Festtag: 01. September Ägidius gilt als Beistand für eine gute Beichte und Vergebung. Er ist Schutzpatron der stilenden Mütter und der Stadt Edinburgh. Er zählt zu den 14 Nothelfern und ist der einzige Nichtmärtyrer unter ihnen. In Abbildungen wird er meisten in der ..

Read more