Kusch war ein antikes Königreich, südlich des ersten Nilkatarakts gelegen, das sich vermutlich bereits im 16. Jahrhundert v. Chr. als staatsähnliches Gebilde konstituierte und eine selbständige, unverwechselbare Kultur ausbildete, die von der altägyptischen Kultur sowie südlicheren afrikanischen Kulturen geprägt wurde. Kusch lag in der Nubien genannten Region, die wahrscheinlich bereits seit dem 4. Jahrtausend v. ..

Read more

Die Herkunft des Begriffes »Pharaonische Beschneidung« liegt ebenso im dunklen der Geschichte wie der Brauch an sich. Sicher ist lediglich, dass er Jahrtausende alt ist und bereits am Beginn der Menschheitsgeschichte durchgeführt wurde (möglicherweise im Zusammenhang mit der Ablösung von Menschenopfern). Nach Strabo (25 v.Chr.) galt es in Ägypten als Auszeichnung von Frauen höherer Kasten, ..

Read more

Die »Internationale Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen« wurde 1996 auf Initiative von Christa Müller, der Ehefrau von Oskar Lafontaine, gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählten auch Norbert Blüm, Katharina Focke und Günther Jauch. Erstes Ziel des Vereins ist die direkte Hilfe in betroffenen afrikanischen Ländern. INTACT hilft Initiativen vor Ort bei Informations- und ..

Read more

FGM

Female Genital Mutilation: weibliche Genitalverstümmelung FGM hat sich als Begriff zur Abgrenzung der weiblichen Beschneidung (siehe Beschneidung (weiblich)) gegenüber der männlichen (siehe Beschneidung (männlich)) bei vielen Organisationen wie GTZ, Terre des Femmes und INTACT durchgesetzt. Der Begriff betont völlig zu recht das Ausmaß eines Eingriffs in die körperliche Unversehrtheit eines Kindes, der keine medizinische Notwendigkeit ..

Read more

Nach einer Klitoridektomie werden in einigen Regionen Afrikas auch die inneren Schamlippen entfernt und die äußeren Schamlippen zusammengenäht bzw. mit Dornen zusammengesteckt. Es bleibt nur eine kleine stecknadelkopfgroße Öffnung, durch die Urin und Menstruationsblut abfließen können. Diese Art der Beschneidung wird pharaonische Beschneidung Beschneidung (pharaonisch)) genannt. Sie hat drastische Folgen für die Gesundheit von Mutter ..

Read more

auch Klitorisbeschneidung Form der Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane zu religiösen oder rituellen Zwecken, häufig als Teil eines Initiationsritus. Dabei werden Teile der Klitoris sowie der großen und der kleinen Schamlippen entfernt. Manchmal wird auch eine Infibulation vorgenommen, bei der Vagina und Schamlippen bis auf eine kleine Öffnung zugenäht werden, durch die Urin und Menstruationsblut abfließen ..

Read more

Die Tuareg sind eine berberische Ethnie (siehe Berber), die in der westlichen und zentralen Sahara beheimatet ist. Nach Schätzungen leben heute etwa drei Millionen Tuareg, etwa die Hälfte davon in der Republik Niger, der Rest in Algerien, Tunesien, Mali, Libyen und Burkina Faso. Früher kontrollierten sie die Karawanenwege durch die Sahara und besteuerten die Waren. ..

Read more

Sammelbezeichnung für die berberisch sprechenden Völkergruppen in großen Teilen Nordafrikas, wie z.B. die Kabylen, die Rif, die Guanchen, die Tuareg, die Shluh, die Mzab oder die Jerba. Die Bezeichnung Berber fand über das Arabische Eingang in die europäischen Sprachen. Das arabische Wort wiederum geht auf das Lateinische »barbarus&#171..

Read more