Nach einer Erklärung des ehemaligen Papstes Johannes Paul II. war 2004/2005 das „Jahr der Eucharistie“. In seinem Schreiben Mane nobiscum Domine (Bleibe bei uns, Herr) hatte Johannes Paul II. darauf hingewiesen, dass die Eucharistie als Feier der Gegenwart Christi die Mitte des Glaubens sei. In ihr betrachten die Christen die Gegenwart Christi, erfahren die Gemeinschaft ..
lateinisch vigilare: wachen Der Begriff »Vigil« bezeichnet einen Teil des Stundengebetes (siehe Matutin) und die »Nachtwache« vor großen Festen des Kirchenjahres. Seit dem 2. Jahrhundert wachen Christen betend in der Nacht zum Ostersonntag und feiern den Anbruch des neuen Tages, der hinweist auf das neue Leben und den auferstandenen Jesus Christus. Die großen Feste Weihnachten ..
siehe ..
siehe ..
griechisch: Luft, Hauch Der Begriff »Aura« kann mehrere Bedeutungen haben. Umgangssprachlich bezeichnet man mit diesem Begriff die besondere Ausstrahlung/ Anziehungskraft/ Faszination eines Menschen. In der [b]Esoterik[/b] bezeichnet man damit den unsichtbaren, feinstofflichen »Lichtkranz«, der den Körper sowohl des Menschen als auch der Tiere und Pflanzen umgeben soll. Dieser Lichtkranz ist für das gewöhnliche Auge unsichtbar, ..
griechisch aitia: Ursache,Schuld Eine Ätiologie ist eine Geschichte, die eine besondere Erscheinung erklären und den Ursprung von Bestehendem aufzeigen will. Die Begründung selbst ist oft schon an der Formulierung« erkennbar: »Und daher gibt es…«; »Seit dieser Zeit …«. Ätiologien im Rahmen der biblischen Urgeschichte befassen sich mit allgemein menschlichen, stammesgeschichtlichen, kulturgeschichtlichen und örtlichen Phänomenen der ..
türkisch Agri Dagi: Schmerzensberg Der Berg Ararat ist ein erloschener Vulkan in der anatolischen Hochebene ganz im Westen der Türkei an der Grenze zu Armenien und dem Iran. Nach der Sintflut-Geschichte (Gen 6,9 – 8,19) landete Noah mit seiner Arche am Gipfel (oder in der Nähe) des Ararat »und wurde zum Weinbauern« (Gen 8,3-22). Der ..
türkisch Anadolu Anatolien (auch Kleinasien) ist die Bezeichnung für den asiatischen Teil der Türkei. Im Ostanatolischen Hochland, dessen höchster Berg der erloschene Vulkan Ararat ist, soll Noah mit seiner Arche gestra..
Ein Mausoleum ist ein monumentaler Grabbau. Der Begriff wurde durch das Grabmal von König Mausolos II. in Kleinasien..
persisch: Krone der Paläste Das Taj Mahal ist ein Mausoleum in Agra, das von 1631 bis 1648 durch den Mogul-Kaiser Shah Jahan für seine Lieblingsfrau erbaut wurde und zu den schönsten Beispielen islamischer Baukunst gehört. Weitere Informationen zum Taj Mahal finden sich im..