Mordechai (auch Mordochai) war Jude und gehörte dem Stamm Benjamin an. Er lebte in der persischen Diaspora in Susa. Dort hütete er mit anderen Einwohnern das Tor des königlichen Palastes. Mordechai rettete dem König das Leben, da er eine Verschwörung gegen ihn aufdecken konnte. Mordechai ist eine der zentralen biblischen Figuren im Buch Ester. Er ..
Jakob Böhme war ein deutscher Mystiker und Naturphilosoph. Der 1575 bei Görlitz geborene Bauernsohn und gelernte Schuster suchte in der Bibel sowie in mystischen und naturphilosophischen Schriften Antwort auf die Frage, wie das Böse in die Welt komme. Aufgrund visionärer Erlebnisse entwickelte Böhme schließlich eine neue Schöpfungslehre, die er handschriftlich verbreitete und die beim lutherischen ..
griechisch kyrios: Herr »Kyrios« ist die im NT am häufigsten benutzt Anrede für Jesus. Sie wurde meist für Herrscher und Könige verwendet und zeigt, wie hoch Jesus angesehen war. Von »Kyrios« kommt das deutsche Wort »Kirche« (griechisch kyriakon: zum Herrn g..
Der Codex Hammurapi, eine Sammlung von Gesetzen und Erlassen des babylonischen Königs Hammurapi, ist der älteste, vollständig überlieferte Gesetzescodex, den wir kennen. Eine Inschrift des Gesetzestextes, die in einen schwarzen, über zwei Meter hohen Dioritblock eingemeisselt ist, wurde von französischen Archäologen in Susa (dem antiken Elam) im Irak im Winter 1901/02 ausgegraben. Der in drei ..
siehe Hei..
Berge gelten religionsübergreifend als Orte der Gottesbegegnung. In der griechischen Mythologie haben die Götter ihren Sitz auf dem Olymp. Den Palast des kanaanäischen Gottes Baal lokalisiert die Tradition auf dem dem Zafon, dem mythischen »Berg im Norden«. Die beiden großen heiligen Berge im AT sind der Sinai (oder Berg Horeb) als Ort des Bundesschlusses und ..
Frere Roger wurde am 12. Mai 1915 als Roger Schutz-Marsauche in Provence in der Schweiz geboren. Sein Vater war ein reformierter Schweizer Pfarrer, seine Mutter Französin. In den Jahren 1937 bis 1940 studierte er Theologie in Lausanne und Strassburg. Im August 1940 zog Roger Schutz nach Frankreich. Die Zeit des Zweiten Weltkriegs verbrachte er im ..
Kunstwort, gebildet aus „scire“ (lateinisch für: „wissen“) und „logie“ (auf den griechischen „logos“ zurückgehend: „Lehre von“). Gemeint ist eine „Lehre vom Wissen“. Scientology (auch Scientology Church) ist eine umstrittene Organisation, die durch den US-amerikanischen Science-Fiction-Autor L. Ron Hubbard gegründet wurde und sich selbst als Religion versteht. Kritiker sehen darin eine Sekte. Einige vermuten hinter Scientology ..
Als Weltreligionen bezeichnet man die fünf großen Religionen, die auf allen Erdteilen viele Anhänger haben: siehe Christentum siehe Judentum siehe Islam siehe Hinduismus siehe Buddhismus. Judentum, Christentum und Islam nennt man auch monotheistische Religionen (Monotheismus), da sie nur einen einzigen Gott verehren. Hinduismus und Buddhismus sind polytheistische Religionen (Poly..
Käthe Luther, hieß eigentlich Katharina von Bora. Sie war eine Zisterziensernonne, bis sie dann im Alter von 26 Jahren Martin Luther heiratete. Wohl wegen ihrer Tüchtigkeit wurde sie von ihrem Mann liebevoll »Herr Käthe« gerufen. Luthers Freunde und Kritiker meinten, die ehemalige Nonne würde den wilden Luther »zähmen«. Sicher hatte Luther in der stolzen und ..