Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Weltreligionen


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Als Weltreligionen bezeichnet man die fünf großen Religionen, die auf allen Erdteilen viele Anhänger haben:

siehe Christentum
siehe Judentum
siehe Islam
siehe Hinduismus
siehe Buddhismus.

Judentum, Christentum und Islam nennt man auch monotheistische Religionen (Monotheismus), da sie nur einen einzigen Gott verehren. Hinduismus und Buddhismus sind polytheistische Religionen (Polytheismus).

Tags: Religionen, Weltanschauungen, Weltreligionen



<< Aids Scientology >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Tempel
  2. Jerusalem
  3. Chinesische Religionen
  4. Mandala
  5. Kalifat
  6. Mumifizierung
    • Challa
      hebräisch Challa Das Wort “Challa” findet sich im AT im Buch Num 15,20. Es bezeichnet zum einen den abgesonderter Teil vom Brotteig für das Erstlingsopfer und zum anderen das Schabbat-Brot. Zutaten für 6 Laibe oder 4 Laibe und 12 Brötchen: 4 Tassen warmes Wasser 2 Esslöffel trockene Hefe 4 Eier ? Tasse Öl ? Tasse ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Architektur Beelzebul Elischa Glaubenspraxis Gottesglaube Jakobus der Ältere Johanniter Judenverfolgung Kippa Lateran Max Weber Messbuch Moral/Gewissen Werte und Normen Ostara Petrus Prozess Satrap Spekulatius Stephanus Weltgebetstag

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme