Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Obadja


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Knecht, Anbeter des Herrn

Obadja gehört zu den sogenannten zwölf Kleinen Propheten. Er stammt aus Juda und ist der Verfasser des gleichnamigen Buches aus dem AT (siehe Buch Obadja).

Tags: Obadja



<< Haggaibuch Abdias >>

Das könnte von Interesse sein

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

    • Baruch (Buch)
      Das Buch Baruch entstand um 100 v.Chr.. Es findet sich im Alten Testament und gehört zu den Apokryphen. Es versteht sich als Antwort auf den in Jer 29,1ff erwähnten Brief Jeremias an die im Exil lebenden Juden. Bar 6,1ff enthält einen fiktiven Antwortbrief Jeremias nach Babylon. Das Buch gibt damit einen Einblick in das Leben ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

20. Jahrhundert Gesellschaft Aggiornamento Blindheit Ecce homo Echternacher Springprozession Fasten Halal und Haram Ich-bin-der-ich-bin Kathedrale konsekrieren Maharishi Mahesh Yogi Maria von Magdala Ordo-Templi-Orientis Palliativstation Pharisäern Religiöse Minderheit Satori Vulgata Welteinheit Willi Graf

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme