Bezeichnung für einen nach der Art freimaurerischer Bünde (siehe Freimaurer) organisierten esoterischen Bund (siehe Esoterik), der sich in der Tradition der Tempelritter stehend versteht. Diese mystische Glaubenslehre wurde von Johann Valentin Andreae (1586 – 1654) entwickelt. Der Name »Rosenkreuzer« geht auf die von Valentin geschaffene literarische Figur Christian Rosencreutz zurück. Diese Figur und deren Wirken ..Read more