Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kaiphas


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Kajaphas oder Kaiphas war zwischen 18 und 36 n. Chr. Hohepriester in Jerusalem und somit maßgeblich am Urteil gegen Jesus beteiligt. Er war es, der den Antrag stellte, Jesus zu töten (Joh 11,47-53). Auch er wurde, wie schon sein Schwiegervater Hannas von der römischen Besatzungsmacht ein- und abgesetzt.

Tags: Bibel, Hannas, Hohepriester, Jesus, Kaiphas, Kajaphas, Neues Testament, NT Bibel, Prozess



<< Ananias Makkabäer (erstes Buch) >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Hohepriester
  2. Hannas
  3. Ananias
  4. Jesus
  5. Papyrus Egerton
  6. Maria von Magdala
    • Sakramente
      siehe Sakramente (evangelisch) siehe Sakramente (katholisch) Tags: ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Amerika Geschichte Bach Dämon Dreifaltigkeitssonntag Ehenichtigkeitserklärung Geschichte Israels Kathedra Katholische Kirche Königtum Krise Letzte Ruhe Richtung Mekka Muezzin Muster 1 Okuli Sprüche Salomos Spukerscheinungen Sunniten Totenmesse Varna Zerstörung

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme