Cönobiten waren Einsiedler (siehe Eremit), die ihr Leben gemeinsam in einer Klostergemeinschaft hinter hohen Mauern verbrachten. Der Begründer des Cönobitentums war Pachomius. Im Gegensatz dazu leben die Anachoreten einzeln als Einsiedler.
Er ist in Deutschland zur stärksten ökumenischen Basisbewegung geworden: der Weltgebetstag der Frauen. Der Tag wird weltweit mit Gottesdiensten an einem Freitag begangen in mehr als 170 Ländern und zahlreichen christlichen Konfessionen. Im Jahr 2001 fand er am 2. März statt. Jedes Jahr wird die weltweite gemeinsame Liturgie des Gottesdienstes von den Christinnen eines ..Read more