Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Cönobit


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Cönobiten waren Einsiedler (siehe Eremit), die ihr Leben gemeinsam in einer Klostergemeinschaft hinter hohen Mauern verbrachten. Der Begründer des Cönobitentums war Pachomius. Im Gegensatz dazu leben die Anachoreten einzeln als Einsiedler.

Tags: Anachoret, Cönobit, Einsiedler, Eremit, Nachschlagen



<< Anachoret Epitaph >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Anachoret
  2. Eremit
  3. Einsiedler
    • Barmherzige Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul
      Die Frauengemeinschaft der »Barmherzigen Schwestern« entstand Ende des 17. Jahrhunderts im Elsaß. Sie stellte sich später unter das Patronat des hl. Vinzenz von Paul und erhielt 1884 die päpstliche Anerkennung als Kongregation. Die Barmherzige Schwestern des hl. Vinzenz von Paul leben ihre Verbindung zu Christus in der Übernahme der evangelischen Räte (siehe Evangelische Räte), in ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Dalit Endzeit Ephesus Erfurt Freitag Isidor von Sevilla Mediation Mephistopheles Muta-Beziehung Offenbarung des Johannes Okkultismus Probst Sira Sündenbock Trance Wahabismus Weltkirchenrat Wolke Zerstörung Zukunft

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme