Cönobiten waren Einsiedler (siehe Eremit), die ihr Leben gemeinsam in einer Klostergemeinschaft hinter hohen Mauern verbrachten. Der Begründer des Cönobitentums war Pachomius. Im Gegensatz dazu leben die Anachoreten einzeln als Einsiedler.
Opfer sind in den meisten Religionen Gaben (früher Menschenopfer, Tieropfer) an die Götter als Dank- oder Schuldopfer zur Versöhnung. Im Alten Testament (siehe AT) sind zahlreiche Opfergesetze des Volkes Israel beschrieben (Lev 1-9). Im Neuen Testament wird Jesu stellvertretender Tod für die Sünden der Menschen als Opfer angesehen. Opfer wird schließlich im Gottesdienst auch die ..Read more