Eine Aureole ist ein Strahlenkranz oder Lichtschein, der im Gegensatz zum Nimbus die ganze Figur umgibt. In der christlichen Kunst werden Christus oder Maria oft mit einer Aureole umhüllt.
Dualistische Sekte, die vom 10. bis zum 17. Jh. in Bulgarien blühte und vom 11. bis 12. Jh. auch in anderen Gebieten des Byzantinischen Reichs verbreitet war. In ihren Lehren vertraten sie Ansichten, die sich von den Paulikianern (siehe Paulikianer) herleiteten. In ihrer Praxis standen die Bogomilen der Orthodoxen Kirche (siehe Orthodoxe Kirche) feindlich gegenüber. ..Read more