religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Apostolikum


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Apostolisches Glaubensbekenntnis

Das Apostolikum ist nicht zu verwechseln mit dem Nizänum. Beide sind aber von allen christlichen Kirchen anerkannte Glaubensbekenntnisse und bilden das christliche Credo.




<< Nizäno-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis Nizänum (Text) >>
    • Zwei-Quellen-Theorie
      Die Zwei-Quellen-Theorie geht davon aus, dass die Evangelisten Matthäus und Lukas bei der Abfassung ihrer Evangelien zwei Hauptvorlagen hatten: das Markusevangelium und die Logienquelle (Q). Q ist ein schon früh verlorengegangenes Dokument, auch Spruchquelle oder Spruchevangelium genannt. Zudem verfügten Mt und Lk über eigene Sonderquellen (S). Von den vier Evangelien, die uns im NT überliefert ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme