hebr.: Yad Der Torazeiger ist ein Metallstab, dessen Spitze oft die Form einer kleinen Hand hat. Er dient zum Lesen der Tora vom Lesepult aus, da die Tora so heilig ist, dass sie nicht mit bloßen Händen berührt werden darf.
hebräisch: Jahwe wird ihn erhöhen Jeremia wirkte allem Anschein nach (Jer 1,1-3) zwischen 627 und 587 v.Chr. in Judäa als Prophet. Er entstammte einer Priesterfamilie aus Anatot, 5 Kilometer nordöstlich von Jerusalem. Zunächst bereitete er offenbar durch seinen Umkehrruf die Kultreform des Königs Joschija (ab 622) vor. Nach dessen frühem Tod in der Schlacht von ..Read more