religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Tempel


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Ein Tempel ist ein Kultbau für eine Gottheit oder eine heilige Stätte, in der Götter oder überirdische Kräfte verehrt werden. Der Tempel in Jerusalem hat eine zentrale Bedeutung für das Judentum.

siehe Jerusalemer Tempel

siehe Tempel Salomos (Erster Tempel)
siehe Tempel Herodes (Zweiter Tempel)
siehe Tempel der Endzeit (Dritter Tempel)




<< Tefillin Sabbat >>
    • Tugend
      althochdeutsch tugunt: Tauglichkeit Unter Tugend versteht man die Fähigkeit eines Menschen, gute Werke leicht und ohne Anstrengung zu tun, weil es zur Gewohnheit geworden ist. In der Tradition des Abendlandes gibt es sieben Tugenden. Sie sollten dem Menschen als Richtschnur für sein Verhalten dienen. Im Mittelalter sprach man von den vier Grund- oder Kardinaltugenden, von ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme