religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Weidt


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Otto Weidt




<< Otto Weidt Salbung >>
    • Vigil
      lateinisch vigilare: wachen Der Begriff »Vigil« bezeichnet einen Teil des Stundengebetes (siehe Matutin) und die »Nachtwache« vor großen Festen des Kirchenjahres. Seit dem 2. Jahrhundert wachen Christen betend in der Nacht zum Ostersonntag und feiern den Anbruch des neuen Tages, der hinweist auf das neue Leben und den auferstandenen Jesus Christus. Die großen Feste Weihnachten ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme