Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kyrie


CC-BY  Ingo Koll Nachschlagen

griechisch kyrios: Herr (als Anredeform etwa »Oh Herr«)

Kyrie ist ein häufiger Gebetsruf in christlichen Gottesdiensten. Angesprochen wird damit Jesus Christus (Herr Jesus). Viele Kirchen kennen das gesungene Gebet des »Kyrie eleison« (Herr erbarme dich).

Tags: Kyrie



<< Anna Lutherbonbon >>

Das könnte von Interesse sein

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

    • Gnostizismus
      Gnosis / Gnostizismus siehe Gnosis (griech. »Wissen«) bezeichnet das einer Elite von Eingeweihten vorbehaltene Wissen um göttliche Geheimnisse, während Gnostizismus eine Gruppe von Systemen des 2./3. Jh. n.Chr. umfasst, die auf gnostischen Ideen und Lehrelementen beruhen. Der Gnostizismus wurzelt (wenigstens teilweise) in jüdischen und heidnischen Traditionen und trat in ausgebildeter Form ab dem 2. Jh. ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Ätiologie Apokalypse Apokalyptik Charta Oecumenica Chronik Eucharistie Glocken Gruppe Henkelkreuz Ketubim Leere Natürliche Theologie Om Ostereier Päpstliche Insignien Papyrus Egerton Schlaf Themen Totenbeschwörung Totenmesse

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme