religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kyrie


CC-BY  reliLex Nachschlagen

griechisch kyrios: Herr (als Anredeform etwa »Oh Herr«)

Kyrie ist ein häufiger Gebetsruf in christlichen Gottesdiensten. Angesprochen wird damit Jesus Christus (Herr Jesus). Viele Kirchen kennen das gesungene Gebet des »Kyrie eleison« (Herr erbarme dich).




<< Anna Lutherbonbon >>
    • Reformen im Islam (Mittelalter)
      Seit dem 8. Jahrhundert verstärkten sich wichtige Entwicklungen der islamischen Kulturgeschichte. Die Abbasiden übernahmen von den Umayyaden die Macht. Nach Damaskus wurde Bagdad Hauptstadt der muslimischen Welt und bildet bis zu seiner Zerstörung durch die Mongolen im Jahre 1258 das weltlich-kulturelle Zentrum der östlichen islamischen Hemisphäre. Gleichzeitig werden durch die arabische Eroberung des größten Teils ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme