religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Konditionalismus (Buddhismus)


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Erkenntnistheoretische Lehre, bei der nicht von der selbstständigen Ursache eines Ereignisses, sondern von der Gemeinsamkeit seiner Bedingungen ausgegangen wird. Im Buddhismus tritt der Konditionalismus an die Stelle der Kausalität.

siehe Kausalität (Buddhismus), siehe Ontologie (Buddhismus), siehe pratityasamutpada, siehe Relativismus (Buddhismus), siehe Wirklichkeit (Buddhismus)

www.navayana.ch



<< Kausalität (Buddhismus) Kosmologie (Buddhismus) >>
    • Sohn
      Das hebräische Wort »ben« bezeichnet den leiblichen Sohn. Er ist von überragender Bedeutung, da ein Israelit nach alttestamentlicher Überlieferung nur in einem Sohn weiterleben kann. Die Geburt des Sohnes wird oft als Geschenk Gottes gedeutet (Gen 17,16; Ri 13,2-5; Lk 1,13-17). Ein Sohn bedeutet für Mutter und Vater Ansehen (Gen 16,5; Ps 127,3ff) und das ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme