Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Won-Buddhismus


CC-BY  Francesco Ficicchia Nachschlagen

Von Soe-Tae San (1891-1943) im Jahr 1914 gegründete moderne Variante des koreanischen Buddhismus, die dem Zen nahe steht und auf eine Durchdringung der Zen-Praxis auch im Leben der Laien abzielt. Die Gemeinschaft zählt gegenwärtig zu den einflussreichsten Richtungen des koreanischen Buddhismus.

siehe Zen-Buddhismus

www.navayana.ch

Tags: Buddhismus, Weltreligionen, Won-Buddhismus, Zen-Buddhismus



<< Kirchweihe Wunder (Buddhismus) >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Zen-Buddhismus
  2. Buddhismus
  3. Koan
  4. Satori
  5. Chan
  6. Rinzai-Zen
    • Wolke
      Die Wolke als Naturereignis spielte sowohl im AT als auch im NT eine wichtige Rolle. Sie galt als verborgene Anwesenheit Gottes zur Orientierung und zum Schutz der Menschen vor Feinden. So finden sich im AT Erzählungen von der wegweisenden Wolke beim Zug des Volkes Israel durch die Wüste (Ex 13,21f), bei der Begegnung mit Mose ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Alexander Schmorell Anachoret Bahai-Religion Blutrache broad church Eschatologie Hexenverfolgung Interreligiöser Dialog Judensau Konfirmandenkreuz Manichäer Medien Menno Simons Montessori Moschee-Ampel Purim Sefer Tora Tempel der Endzeit Willi Graf Zölibat

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme