religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Weihwasserkessel


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Behälter zum Transport des Weihwassers bei Prozessionen oder um es von der Kirche mit nach Hause zu nehmen.




<< Gotteslob Weihrauchfass >>
    • Schöpfung (Buddhismus)
      Schöpfung« (lat. creatio) kennzeichnet die Geschaffenheit der Welt und ihrer Erscheinungen durch eine höhere Macht (Gott). Der atheistische Buddhismus (siehe Gott (Buddhismus) beruft sich dagegen auf keinen kosmischen Schöpfer oder Erschaffer (lat. creator), so dass ihm Begriffe wie »Schöpfung« oder »Kreatur« fremd sind. siehe Kosmologie (Buddhismus), siehe Welt (Buddhismus), siehe Ontologie (Buddhismus), siehe pratityasamutpada, siehe ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias Abel Abend Abendland Abendmahl Abendmahlsworte Aberglaube Aberglauben Aberglaube Weltanschauungen Aberglaube Weltreligionen Abhängigkeit Abija Ablass Ablasshandel Ablasskasten Abraham Abrahamsapokalypse Abrahams Schoß Abram Abrogation Absolution Absolutismus Abstinenz Abt Abtei Abt Suger A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme