lateinisch alba: die Weiße Die Albe ist das lange liturgische Untergewand des Priesters. Sie ist immer weiß, daher ihr Name. Sie wird mit einem Gürtel, dem Zingulum..
Die hebräische Bezeichnung Knecht ist „äbäd«, wozu auch das Verb „abad“ gehört, das arbeiten oder dienen bedeutet. Dieses Wort bezeichnet die unterschiedlichsten Formen eines Abhängigkeitsverhältnisses. Bezeichnet werden damit vor allem die Sklaven und Gefolgsmänner des Königs. Zur Zeit Jesajas war der Begriff Knecht nicht so negativ besetzt wie wir ihn heute verstehen, denn ein guter ..Read more