(von lat.observare= unterwerfen) Unterhalb der rechtlichen Ebenen der Regel und der Consuetudines können sich in klösterlichen Gemeinschaften (siehe Orden) bestimmte Bräuche bilden, denen sich die Angehörigen der Gemeinschaft un..
Die Aramäer zählen zu den semitischen Völkern und waren spätestens seit dem 14. Jahrhundert v. Chr. in Gestalt verschiedener Fürstentümer und Stadtstaaten in Nordwestmesopotamien und Syrien ansässig. Seit dem 11. Jahrhundert gewannen sie unter Führung mächtiger Stadtstaaten wie Damaskus und Zoba erhebliche politisch-militärische Bedeutung und setzten sich wiederholt mit der assyrischen Weltmacht (siehe Assyrer), aber ..Read more