Cönobiten waren Einsiedler (siehe Eremit), die ihr Leben gemeinsam in einer Klostergemeinschaft hinter hohen Mauern verbrachten. Der Begründer des Cönobitentums war Pachomius. Im Gegensatz dazu leben die Anachoreten einzeln als E..
deutsch: gut gemacht, vollendet geform Sanskrit heißt eigentlich die „verfeinerte, gereinigte Sprache“. In ihr sind die meisten klassischen Texte der Hindu-Literatur geschrieben sind, ebenso die jüngere wichtige buddhistische Schriften. Sanskrit wird als heilige Sprache, die Sprache der Götter angesehen. Sie gilt vielleicht als Grundsprache auch der indo-europäischen Sprachen. Aus dem Sanskrit entwickelte sich auch das ..Read more